“I write a sentence and then I turn it around.
Then I look at it and I turn it around again.”
(Philip Roth: The Ghostwriter)
„Syntext ist die bezaubernde Jeannie des geschriebenen Worts.
Seine Köpfe sind Werkstätten der Texter:innenkunst.
Hier folgen sogar die Synapsen den Wegen von
Stil, Grammatik und Ausdruck.“
(Daniel Mueller-Herz: Verstreutes)
Schreiben bedeutet oft geduldiges Feilen am Material und sorgfältiges Zusammensetzen der Bausteine nach allen Regeln der Sprachkunst. Als Texter stelle ich an jeden Text die Frage, wer wie zu wem und in welchem Kontext spricht. Das ist ein Leitfaden meines Schreibens.
Technik – Poeisis und Praxis
Wissen, Genauigkeit und Sorgfalt sind bei der Textproduktion genauso wichtig wie Einfallsreichtum und die Liebe zum Detail. Gutes Texten und Lektorieren erfordern darum profunde Kenntnis der sprachlichen Bausteine, Esprit und Zuneigung zu Formulierung und Ausdruck sowie die Fähigkeit, die jeder Textgattung angemessenen Techniken zu verstehen und stilsicher anzuwenden. Das sind die Grundlagen von Syntext.