Die Korrektur von Texten umfasst eine genaue Überprüfung von Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion.
Beim umfassenderen Lektorat werden neben dem Korrektorat auch der Stil, also die der Textform angemessene Sprache, die Vereinheitlichung von Begriffen sowie Zitierweise und andere Formalanforderungen in den Blick genommen.


Honorar
Ein Lektorat kostet, angepasst an den Auftrag, 5 bis 7 Euro pro Normseite, ein Korrektorat 4 bis 5 Euro pro Normseite. Der Umfang einer Normseite beträgt, der Definition der Verwertungsgesellschaft Wort folgend, 1.500 Anschläge (also Zeichen inklusive Leerzeichen). Vgl.: https://www.vgwort.de/verguetungen/auszahlungen/wissenschaftliche-publikationen/fach-und-sachbuecher.html

Für manche ist ein Lektorat der letzte stilistische und formale Feinschliff eines Textes, für andere ist es eine tiefere Zusammenarbeit mit dem Lektor, der Lektorin, durch die der Text sowohl in seiner Form als auch in seiner inhaltlichen Genauigkeit auf eine höhere Ebene der Gestaltung und der Lesbarkeit, der Prosa, gehoben wird. Dadurch erklärt sich auch der preisliche Unterschied der Normseite.